Ohrkerzentherapie -
nach altem indianischen Wissen...
Die Ohrkerzen-Therapie ist ein traditionelles indianisches Heilmittel der Hopi-Indianer. Ohrkerzen dienen zur Behandlung von Ohrschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrgeräuschen, Stirnhöhlenentzündungen sowie zur Reinigung des Ohres.
Die ca. 20 cm langen und innen hohlen Ohrkerzen bestehen aus einem dünnen gerollten Leinenstoff, der mit einer Mischung aus Bienenwachs, Honigextrakten und pulverisierten Kräutern wie Salbei oder Kamille getränkt ist.
Die Wirkung beruht auf einer Art Kamineffekt. Dem auf der Seite liegenden Patienten wird die Ohrkerze außen auf den Gehörgang gesetzt und dann am entfernten Ende angezündet.
Während der langsamen Verbrennung entsteht ein leichter Unterdruck im Ohr, der eine spürbare Druckregulierung und ein befreiendes Gefühl im Bereich von Kopf, Stirnhöhlen und Ohr bewirkt. Die angenehme Wärme während des Abbrennens der Ohrkerze regt die Durchblutung und den Lymphfluss an.
Verlauf einer Ohrkerzen-Therapie:
Es werden immer beide Ohren behandelt. Nachdem Sie sich bequem auf den Rücken gelegt haben, werden beide Ohren mit einer energetisch leitenden Creme massiert.
Dies bewirkt eine bessere Ohrdurchblutung sowie eine bessere Leitfähigkeit der feinstofflichen Schwingungen, die von der Ohrkerze ausgehen. Danach bitte ich Sie, sich auf die Seite zu legen.
Die Ohrkerze wird von mir am oberen Ende angezündet und mit dem unteren Ende wenige Millimeter in den äußeren Gehörgang eingeführt. Während des Abbrennvorganges ist ein leises, angenehmes Rauschen und Knistern, wie bei einem Kaminfeuer zu vernehmen. Die dabei entstehende Wärme wird als angenehm und wohltuend empfunden. Wenn die Ohrkerze zu 2/3 abgebrannt ist, wird sie aus dem Gehörgang entfernt und gelöscht.